in sich zusammensinken

in sich zusammensinken
kollabieren; zusammenbrechen; in sich zusammenstürzen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammensinken — zu·sạm·men·sin·ken (ist) [Vi] (in sich (Akk)) zusammensinken in die Richtung zum Boden oder auf den Boden sinken <ohnmächtig zusammensinken; zusammengesunken dasitzen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammensinken — zu|sạm|men||sin|ken 〈V. intr. 240; ist〉 langsam nach unten, zu Boden sinken ● er sank auf dem Stuhl in sich zusammen; zusammengesunken saß er im Wartezimmer * * * zu|sạm|men|sin|ken <st. V.; ist: 1. ↑ zusammenbrechen (1), ↑ zusammenfallen… …   Universal-Lexikon

  • in sich zusammenstürzen — in sich zusammensinken; kollabieren; zusammenbrechen; implodieren …   Universal-Lexikon

  • zusammensacken — zu|sam|men|sa|cken [ts̮u zamənzakn̩], sackte zusammen, zusammengesackt <itr.; ist (ugs.): kraftlos und schwer hinsinken, in sich zusammensinken: er ist unter dem Gewicht, bei der Urteilsverkündung zusammengesackt. * * * zu|sạm|men||sa|cken 〈V …   Universal-Lexikon

  • kollabieren — in sich zusammensinken; zusammenbrechen; in sich zusammenstürzen * * * kol|la|bie|ren 〈V. intr.; hat/ist〉 einen Kollaps erleiden, zusammenbrechen, ohnmächtig werden [<lat. collabi „zusammenfallen“] * * * kol|la|bie|ren <sw. V.; ist [lat.… …   Universal-Lexikon

  • einsinken — ein|sin|ken [ ai̮nzɪŋkn̩], sank ein, eingesunken <itr.; ist: mit den Füßen, mit den Rädern o. Ä. in weichen Untergrund hineinsinken [sodass die Fortbewegung erschwert wird]: ich sank tief, bis zu den Knöcheln in den/dem Morast ein. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Eigentlichkeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht …   Deutsch Wikipedia

  • Sein und Zeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht …   Deutsch Wikipedia

  • zusammenbrechen — in sich zusammensinken; kollabieren; in sich zusammenstürzen; abschmieren (umgangssprachlich); crashen (umgangssprachlich); abrauchen (umgangssprachlich); abstürzen * * * zu|sam|men|bre|chen [ts̮u zamənbrɛçn̩], bricht zusammen, brach zusammen,… …   Universal-Lexikon

  • zusammenfallen — 1. a) ↑ zusammenbrechen (1). b) einknicken, [in sich] zusammensinken; (ugs.): zusammensacken. 2. sich auflösen, fehlschlagen, missglücken, misslingen, sich nicht aufrechterhalten [lassen], nicht zustande kommen, scheitern, sich zerschlagen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”